Gesundheitszentrum zur Post
- Idar Oberstein

Das Projekt „Gesundheitszentrum zur Post“ beschäftigt sich mit den Umnutzungs- und Sanierungsmöglichkeiten von größeren Gebäudestrukturen. Der Gebäudekomplex soll von einer ehemaligen Bankfiliale hin zu einem Gesundheitszentrum entwickelt werden.

Das Gebäude zeichnet sich vor Allem durch seine streng kubische, 3-geschossige Struktur aus. Da es durch intensive Nutzung nun sanierungsbedürftig ist, strebt der Bauherr eine umfassende Renovierung der Struktur an. Fenster, Türen, Fassade und Dach entsprechen nicht mehr den heutigen Standards und werden demnach erneuert.

Die äußere Erscheinung soll bei der Modernisierung erhalten, jedoch neu interpretiert und dem Geist der Zeit angepasst werden. Daher wird das Gebäude mit Fassadenbegrünung, sowie PV-Elementen auf der Fassadenfläche ausgestattet. Zudem wird im Sinne der städtischen Nachverdichtung der hintere Gebäudekomplex um eine Aufstockung in Holz-Modul-Bauweise erweitert.

Den Kern dieser stadtbildenden Maßnahme soll neben dem vorhandenen Mieter, ein umfassendes Gesundheitszentrum mit mehreren unterschiedlichen Nutzern bzw. Anbietern bilden.