Haus K - Otzenhausen

Haus K - Otzhausen - Architekt Trier - Maximilian Kohlhaas - Architektur

Das Wohnhaus „HAUS K“ zeichnet sich durch seine zeitgenössische Gestaltung und Bauweise aus. Diese wird verbunden mit klassischen Anleihen, wie z.B. der Dachform, welche die lokalen Gegebenheiten aufgreift und eine Verbindung zur Umgebung schafft.

Haus K - Otzhausen - Architekt Trier - Maximilian Kohlhaas - Architektur
Haus K - Otzhausen - Architekt Trier - Maximilian Kohlhaas - Architektur
Haus K - Otzhausen - Architekt Trier - Maximilian Kohlhaas - Architektur
Haus K - Otzhausen - Architekt Trier - Maximilian Kohlhaas - Architektur

Das Haus ist in Holzbauweise geplant. Dabei wurde auf die Verwendung modernster Techniken, des nachhaltigen Bauens gesetzt. Die Konstruktion erfolgt durch Holzwände und Dächer, welche im Inneren sichtbar sind. Das Dach besteht aus Photovoltaikmodulen. Diese ermöglichen im Verbund mit der verbauten Wärmepumpe eine weitestgehende Autarkie des Gebäudes. Ebenfalls wurde das Holzhaus auf einer bestehenden Garage geplant. Somit ist der ökologische Fußabdruck sehr gering.

Der sonnendurchflutete, bis in den First geöffnete Aufenthaltsbereich bildet den Höhepunkt des Projektes. Dieser gibt im gesamten Gebäude den Blick auf die Baumkronen der umliegenden Natur frei.

Haus K - Otzhausen - Architekt Trier - Maximilian Kohlhaas - Architektur
Haus K - Otzhausen - Architekt Trier - Maximilian Kohlhaas - Architektur